DER TRAUM VOM TITEL.
Auf dem heiligen Boden von Wembley, auf dem unsere Jungs zuletzt Europameister wurden, haben wir Zutaten für einen einmaligen WHOPPER® angepflanzt: den Mannschafts-WHOPPER®.
Ein Burger mit dem Sieger-Spirit von 1996. Für den großen Erfolg 2016.
DIE GEWINNER STEHEN FEST!
Die 36 Gewinner der Reise nach Berlin und der Teilnahme am exklusiven Gewinner-Event am 21. Juni stehen fest und wurden am 16. Juni per E-Mail benachrichtigt.
Danke für die zahlreichen Beiträge.
SO jubeln unsere fans!
Mehr sehen? Neu laden!

Teilnahmebedingungen BURGER KING® Social-Media Aktivierung #mannschaftswhopper
1. Gegenstand
1.1
Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel
„mannschaftswhopper kryptowahrung investieren“ der BURGER KING Deutschland GmbH, Adenauerallee 6, 30175 Hannover (nachfolgend bezeichnet
als “Veranstalter”) durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder
mitgeteilten Daten. Unter allen Teilnehmern werden 34 Tickets plus jeweils eine Begleitperson für die
Teilnahme am Event in Berlin am 21.06.2016 von 14 Uhr bis 16 Uhr, bei welchem die Gewinner einen der
limitierten Mannschafts-WHOPPER® probieren können, verlost. Im Preis inbegriffen ist die An- und Abreise sowie
eine Übernachtung im Doppelzimmer in Berlin vom 21.06.2016 bis 22.06.2016. Die Reise- und Hotelbuchung erfolgt
über die BURGER KING Deutschland GmbH.
Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer eines von insgesamt 2900 T-Shirts als Sofortgewinn, wenn das eingereichte Foto den Vorgaben laut der Teilnahmebedingungen entsprechend Punkt 2 entspricht. Die Stückzahl ist auf 2.900 T-Shirts limitiert. Es erhält nur derjenige Teilnehmer ein T-Shirt, dessen Foto unter den ersten 2.900 eingereichten Fotos ist, die die Vorgaben dieser Teilnahmebedingungen erfüllen.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Veranstalter und der Teilnehmer stellen Facebook von allen Ansprüchen in Verbindung mit diesem Gewinnspiel frei. Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook sondern der Veranstalter. Die an den Veranstalter übermittelten Informationen werden einzig im Rahmen des Gewinnspiels verwendet.
Da das Gewinnspiel auch auf Facebook gepostet wird, gelten auch die für die Nutzung von Facebook vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Facebook Ireland Limited Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland, abrufbar unter http://www.facebook.com/terms.php?ref=pf, mit. denen sich der Teilnehmer durch seine Teilnahme am Gewinnspiel einverstanden erklärt.
1.2
Mit der Teilnahme am “mannschaftswhopper”-Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
2. Teilnahmebedingungen des BURGER KING® „mannschaftswhopper“-Gewinnspiels
2.1
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben sowie älter als 18 Jahre für den
Hauptgewinn (Punkt 2.4.) und älter als 14 Jahre für den Sofortgewinn (Punkt 2.4.) sind. Ausgeschlossen sind
Mitarbeiter des Veranstalters sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder
Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren.
2.2
Ein Teilnehmer nimmt am Gewinnspiel teil, indem er der Teilnahme explizit durch Ankreuzen der Checkbox
zustimmt, ein Bild von sich in einer Jubelpose, d.h.in einer Körperhaltung oder mit einer Mimik, die
anfeuernde Freude ausdrückt, auf der Plattform www.mannschaftswhopper.de hoch lädt und folgende Daten angibt:
E-Mailadresse, Vorname und Nachname, Postanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ), T-Shirt-Größe, Geburtsdatum.
Sobald der jeweilige Teilnehmer am Gewinnspiel teilgenommen hat, wird das vom Teilnehmer hochgeladene Foto auf der Kampagnenseite www.mannschaftswhopper.de sowie auf www.burgerking.de nach Prüfung durch den Veranstalter veröffentlicht. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Veröffentlichung des Statements besteht nicht.
Mit dem Hochladen des Fotos bestätigt der Teilnehmer, dass das Foto von ihm/ihr selbst erstellt wurde und dass er Urheber/ sie Urheberin des hochgeladenen Fotos ist, dass das Foto frei von Rechten Dritter ist und dass er/ sie die erforderlichen Rechte zur Nutzungsrechtseinräumung gemäß 3.2. besitzt. Die Bestätigung umfasst dabei auch, dass der Teilnehmer/ die Teilnehmerin über die erforderlichen Rechte an dem Motiv des Fotos, inklusive der Einverständniserklärungen von etwaig abgebildeten Personen, verfügt.
Es dürfen keine Fotos hochgeladen werden, die gegen die guten Sitten und geltenden Gesetze verstoßen. Hierzu zählen insbesondere Fotos mit beleidigenden, pornographischen, gewaltverherrlichenden Inhalten, die als Gegenstand den sexuellen Missbrauch von Kindern haben, Kennzeichen verfassungswidriger Parteien oder ihrer Ersatzorganisationen oder diskriminierende Aussagen und Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter enthalten.
2.3
Die Teilnahme ist ausschließlich über die Kampagnenseite www.mannschaftswhopper.de möglich. Anderweitig
unaufgefordert eingesandte Beiträge werden nicht berücksichtigt und nach Eingang vernichtet.
2.4
Es gibt einen Sofortgewinn sowie einen Hauptgewinn.
Der Sofortgewinn umfasst ein T-Shirt. Entspricht das hochgeladene Foto allen Vorgaben der Teilnahmebedingungen entsprechend 2.2. und hat der Teilnehmer alle Daten bereitgestellt, so erhält er eines von 2.900 T-Shirts. Es erhält nur derjenige Teilnehmer ein T-Shirt, dessen Foto unter den ersten 2.900 eingereichten Fotos ist. Der Gewinn ist auf ein T-Shirt pro Person begrenzt. Die Identifikation erfolgt hierbei über die zur Verfügung gestellten Daten. Der Versand der T-Shirts in entsprechender Größe erfolgt via Post.
Der Hauptgewinn umfasst die Teilnahme am Event, bei welchem die Gewinner einen der limitierten Mannschafts-WHOPPER® probieren können, mit einer Begleitperson in Berlin am 21.06.2016 von 14 Uhr bis 16 Uhr im BURGER KING® Restaurant, Straße des 17. Juni, 10557 Berlin. Die Kosten für die An- und Abreise sowie eine Übernachtung im Doppelzimmer in Berlin vom 21. Juni 2016 bis 22. Juni 2016. Die Gewinnerermittlung erfolgt durch das Zufallsprinzip mittels Losverfahren trading profit.
Die Gewinner werden per E-Mail am 16. Juni 2016 benachrichtigt und aufgefordert, ihre Teilnahme am Event zu bestätigen. Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Benachrichtigung bezüglich der Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn kann nicht auf Dritte übertragen werden. Das Gewinnspiel beginnt am 09. Juni 2016 und endet am 15. Juni 2016 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
3. Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit
3.1.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die beim Gewinnspiel eingereichten Fotos von dem
Veranstalter in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel im Printbereich wie Broschüren oder auch Social Media
Plattformen) nur für werbliche Zwecke des Veranstalters und zugehörigen Burger King Restaurants genutzt,
verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden. Allein für diese Zwecke ist
es dem Veranstalter ebenfalls erlaubt, diese zu bearbeiten und, falls dies erforderlich ist, Dritten
Nutzungsrechte an ihnen einzuräumen. Diese Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich und ggf. auch ohne
Namensnennung sowie ohne räumliche, inhaltliche oder zeitliche Beschränkung.
3.2.
Durch die Teilnahme bestätigt der Teilnehmer, dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Bei Ansprüchen
Dritter, die diese gegen BURGER KING® geltend machen, ist der Teilnehmer verpflichtet, BURGER KING®
freizustellen. Bei einer Verletzung der Rechte Dritter haftet der Teilnehmer gegenüber diesen selbst und
unmittelbar. Durch die Teilnahme räumt der Teilnehmer BURGER KING® das unentgeltliche, einfache, räumlich und
zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht ein, die übermittelten Inhalte auf oder über andere Dienste für Werbezwecke
zugunsten der zugehörigen BURGER KING® Restaurants, auch durch Dritte, zu verwenden, zu modifizieren,
öffentlich darzubieten, öffentlich zugänglich zu machen, zu reproduzieren, zu verbreiten und zum Download
anzubieten. Weiterhin – zu diesem Zweck -, die vom Teilnehmer übermittelten Inhalte zu digitalisieren, zu
bearbeiten, zu retuschieren und die Inhalte für Composings zu verwenden.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, sich bei der Gewinneinlösung und somit während der Teilnahme am Event für Marketingzwecke unentgeltlich begleiten, fotografieren und filmen zu lassen und die dabei entstehenden Fotografien und Filme in dem vorbenannten Umfang nutzen zu lassen. Die Bilder und Daten werden auf dem Server eines Drittdienstleisters im Auftrag des Veranstalters gespeichert und verwendet.
4. Gewährleistungsausschluss
4.1
Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Upload-Tools auf der Kampagnenseite
www.mannschaftswhopper.de nicht 100%ig gewährleistet werden kann. Die Kampagnenseite kann aufgrund von äußeren
Umständen und/oder technischen Problemen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der
Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
4.2
Keine Prüfpflicht, Ausschluss vom Gewinnspiel:
Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmern bereit gestellten Inhalte auf potentielle
Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, Inhalte mit
rechtsverletzendem, anstößigem, sexistischem, pornographischem, rassistischen, extremistischem, beleidigendem
oder auf sonstige Weise nach eigenem redlichen und nachprüfbaren Ermessen rechtswidrigem Inhalt jederzeit ohne
Vorwarnung zu löschen und den Teilnehmer in diesem Fall vom Gewinnspiel auszuschließen. Stellt der
Veranstalter
wie auch immer geartete Manipulationen, Betrugsversuche oder Verstöße des Teilnehmers bzw. der Abstimmenden im
Rahmen des Gewinnspiels fest, ist der Veranstalter ebenfalls berechtigt, den Betreffenden von der Teilnahme
auszuschließen und etwaig hiervon betroffene Inhalte zu löschen.
5. Haftung
5.1
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen
Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 5 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
5.2
Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
beruht.
Dies gilt auch für seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
5.3
Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren
Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung
die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die
Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den
vorhersehbaren,
vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der
in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Der Veranstalter haftet zudem für Schadensersatzansprüche nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, wenn diese auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Gewinnspielseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen. Ebenso besteht keine Haftung für höhere Gewalt. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie dafür, dass die Gewinnspielseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.
5.4
Soweit die Haftung des Veranstalters trader bitcoin ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche
Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
6. Weitere Bestimmungen
6.1
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zum Zweck der
Benachrichtigung im Gewinnfall verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine weitere Verwendung der Daten,
wie zum Beispiel für Werbesendungen oder Marktforschung, erfolgt nicht.
7. Datenschutz
7.1.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten: Für die Gewinnabwicklung müssen die ermittelten
Gewinner die in Punkt 2.2. genannten Daten angeben. Diese Daten werden nur zur Gewinnabwicklung genutzt,
gespeichert und nach spätestens 30 Tagen ab Durchführung des Losverfahrens gelöscht. Soweit eine Löschung
aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht möglich sein sollte, wird der Datensatz des Teilnehmers bis
zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist gesperrt, d.h. die Daten sind von einer weiteren Nutzung ausgenommen. Eine
Weitergabe oder ein Verkauf personenbezogener Daten an Dritte Personen, die mit dem Gewinnspiel nicht befasst
sind, erfolgt nicht. Nur soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt eine Übermittlung
personenbezogener
Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden. Der Teilnehmer erklärt hiermit ausdrücklich sein
Einverständnis
mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck.
7.3.
Rechte des Teilnehmers/Gewinners: Der Teilnehmer hat das Recht, unentgeltlich abzufragen, welche Daten im
Rahmen des Gewinnspiels über ihn gespeichert sind. Jeder Teilnehmer hat das Recht jederzeit die sofortige
Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
8. Vorzeitige Beendigung
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen. Ein wichtiger Grund kann sich aus technischen Gründen, wie z.B. - aber nicht abschließend - Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Anwendung oder aus rechtlichen Gründen ergeben.
9. Sonstiges
9.1.
Es ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
9.2.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig oder unvollständig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit
der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen
tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.